Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Führung von virtuellen Teams

Führung von virtuellen Teams

Erfolgreiche Teamführung auf Distanz – Mit klarer Kommunikation, Motivation und gezieltem Coaching

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
004702
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Das Arbeiten im Homeoffice oder remote gewinnt immer mehr an Bedeutung – nicht nur durch die Corona-Pandemie, sondern auch durch die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt. Doch viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter ortsunabhängig zu führen. Hier entstehen Probleme: Wenn Mitarbeiter nicht remote arbeiten können, kostet das sowohl Geld als auch Zeit. Virtuelle Teams, die dezentral arbeiten, bieten eine Lösung.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie virtuelle Teams erfolgreich arbeiten und welche spezifischen Anforderungen sie stellen. Sie lernen, wie Sie die richtigen Voraussetzungen in Ihrer Organisation und für Ihre Mitarbeiter schaffen und welche technischen Mittel Sie benötigen, um effizient zusammenzuarbeiten.

Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Führung auf Distanz: Als virtuelle Führungskraft müssen Sie einen Balanceakt zwischen Freiraum und Kontrolle meistern. Wie schaffen Sie es, Ihre Mitarbeiter zu motivieren, klar zu führen und dennoch Eigenverantwortung zu fördern? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrem Führungsverhalten die Herausforderungen der virtuellen Zusammenarbeit meistern.

Zum Abschluss geben wir Ihnen praxisnahe Tipps zur Moderation virtueller Meetings und Teams. Wie gehen Sie mit stillen Teilnehmern um? Wie steuern Sie dominante Gesprächspartner? Und welche speziellen Herausforderungen kommen bei hybriden Meetings auf Sie zu?

Zielgruppe

Führungskräfte des öffentlichen Dienstes, die ihre Mitarbeiter ortsunabhängig führen und virtuelle Teams erfolgreich leiten möchten.

Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Erfolgsfaktoren für virtuelle Teams
    • Wie virtuelle Teams erfolgreich zusammenarbeiten
    • Anforderungen an die Organisation und die Teammitglieder
    • Kommunikationsstrategien für die virtuelle Zusammenarbeit
    • Soziale Bindung und Teamzusammenhalt auf Distanz
  • Die Rolle der virtuellen Führungskraft
    • Wie sich die Führung auf Distanz verändert
    • Führung als Coaching: Vertrauen aufbauen und Eigenverantwortung fördern
    • Herausforderungen der virtuellen Führung meistern
    • Klarheit und Struktur schaffen, ohne zu kontrollieren
  • Tools und Methoden zur Team-Moderation
    • Effektive Moderation von virtuellen und hybriden Teams
    • Tipps für die aktive Einbindung von stillen Teilnehmern
    • Umgang mit dominanten Gesprächspartnern
    • Besonderheiten von hybriden Meetings und wie man sie erfolgreich gestaltet

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.