Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Grundlagenseminar Zuwendungsrecht

Grundlagenseminar Zuwendungsrecht

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarVerwaltung & Organisation
004596
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

In diesem E-Training werden praxisorientiert und anhand von Fallbeispielen die grundlegenden Rechtsvorschriften sowie die Strukturen des Zuwendungsrechts erläutert. Dabei wird aufgezeigt, wann eine Zuwendung vorliegt und unter welchen haushaltsrechtlichen Voraussetzungen Zuwendungen überhaupt bewilligt werden dürfen. Dabei wird auch auf das Erfordernis der Erfolgskontrolle eingegangen, welche sowohl für die Zuwendungsgeber als auch für die Zuwendungsempfänger zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im weiteren Verlauf werden dann die Grundsätze des Antrags-, Bewilligungs- und Mittelauszahlungsverfahrens dargestellt und dabei auch auf die Aspekte des Verwaltungsverfahrensgesetzes bzgl. des Widerrufs und der Rücknahme von Zuwendungsbescheiden und der damit verbundenen Rückforderung eingegangen. Abschließend wird dann auch das Verfahren zur Prüfung der Verwendungsnachweise sowie das Verfahren zur Aufhebung von Zuwendungsbescheiden und die Rückforderung vermittelt. Im Laufe der Veranstaltung kann auch auf besondere Interessen und Schwerpunkte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen werden. Dazu werden vor der Veranstaltung entsprechende Fragebögen versendet.

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, welche mit der konzeptionellen und/oder praktischen Abwicklung von Förderungen befasst sind und sich systematisch in dieses Themenfeld einarbeiten möchten. Aufgrund der Einführungen in die strukturellen Grundlagen des Zuwendungsrechts ist das Seminar auch gut für Zuwendungsempfänger geeignet. Grundlage ist das Zuwendungsrecht des Bundes. Bitte bringen Sie die Bundeshaushaltsordnung inkl. der dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften zum Seminar mit.

Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Zuwendungen im Sinne der §§ 23,44 BHO
  • Voraussetzungen für die Gewährung von Zuwendungen inkl. dem Erfordernis der Erfolgs-kontrolle und Bezügen zum europäischen Beihilferecht
  • Das Antrags- und Bewilligungsverfahren
  • Auszahlung der Zuwendung sowie die Überwachung- und der Nachweis der Zuwendung
  • Widerruf- und Rücknahme des Zuwendungsbescheides, Rückforderung

Spezielle und vertiefende Fragestellung werden im Vertiefungsseminar behandelt.

Seminarzeiten:
24.04.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr
25.04.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr
08.05.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr
09.05.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

899,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.