Die Assistenz in der öffentlichen Verwaltung ist heute mehr denn je ein zentraler Dreh- und Angelpunkt: zwischen Fachbereichen, Führung, externen Akteuren, digitalen Tools und steigenden Anforderungen. Verwaltung verändert sich – und mit ihr die Rolle der Assistenz. Was früher vor allem Organisation und Zuarbeit bedeutete, ist heute vernetztes Arbeiten, Mitdenken, Koordinieren, Kommunizieren und Mitgestalten.
Diese Tagung lädt dazu ein, die eigenen Stärken zu reflektieren, Kompetenzen zu erweitern und sich mit anderen Assistenzkräften auszutauschen: „Wie kann ich meinen Aufgabenbereich souverän und zukunftsorientiert gestalten?“ „Welche digitalen und kommunikativen Kompetenzen werden wichtiger?“ „Wie bleibe ich auch in Zeiten hoher Belastung gelassen und motiviert?“
Mit interaktiven Methoden, aktuellen Impulsen und Raum für Erfahrungsaustausch stärkt diese Tagung die persönliche Wirksamkeit, fördert Vernetzung und vermittelt praxistaugliche Werkzeuge für den Arbeitsalltag.