Immer mehr Frauen und Männer aus verwaltungsfremden Berufen streben dieses Amt an. Aber auch Verwaltungsfachleute müssen schnell erkennen, dass sie sich plötzlich in einer völlig anderen Liga befinden. Die allermeisten Amtsinhaber*innen empfinden ihren Beruf wegen der enormen Gestaltungsmöglichkeiten als sehr interessant. Der hohe Aufwand und negative Nebenwirkungen im Privatleben, für die Familie und für die Gesundheit sind allerdings die Kehrseite der Medaille. Dieses Seminar gibt Ihnen das notwendige rechtliche, mentale und strategische Rüstzeug für den Berufsalltag. Am Ende des Seminars haben Sie eine erste Anleitung zur Selbsthilfe bezüglich der meistmöglichen Fallkonstellationen. Sie werden schnell wissen, wo Sie die Hebel ansetzen müssen. Sie vermeiden es, unnötig in „Fettnäpfchen“ zu treten. In 6 Modulen hat der Referent bei allen rechtlichen und wissenschaftlichen Grundlagen stets die Praxisrelevanz im Blick. Die einschlägige 16-jährige Erfahrung des Referenten lässt auch genügend Raum zur kollegialen Beratung. Sie werden viele erlaubte Waffen des Rathauses und der tatsächlichen und angenommenen Macht des/der Bürgermeister*in kennen lernen und verstehen diese einzusetzen
Termine
Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.