Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Der richtige Umgang mit kranken Mitarbeitenden ist im Arbeitsrecht als schwieriges und "kantiges" Rechtsgebiet bekannt.
Das befristete Arbeitsverhältnis wird immer mehr zum "Normalfall" im Arbeitsrecht.
Die wirtschaftliche und konjunkturelle Lage in Deutschland ist gut. Der Arbeitsmarkt ist in manchen Bereichen und für einige Berufe nahezu „leergefegt“.
Das deutsche Kündigungsrecht kennt drei Kündigungsarten: die verhaltensbedingte, die personenbedingte und die betriebsbedingte Kündigung.
Das Eingruppierungsrecht wird immer komplexer und vielschichtiger. Zwischenzeitlich gibt es drei Entgeltordnungen: für den Bund, die Länder und die Kommunen.
Bekanntermaßen ist das Arbeitsverhältnis ein (rechtliches) Austauschverhältnis: Geld gegen Leistung!
Die Landesinformationsfreiheitsgesetze (LIFG) und IFG des Bundes begründen einen allgemeinen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen, der unabh...
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen gehört zu den schwierigen Gebieten des Arbeitsrechts.
Das Webinar setzt sich mit den wichtigen Fragen der Minder- und Schlechtleistung im Arbeitsrecht auseinander.
Jede/r Mitarbeiter*in im öffentlichen Dienst kennt die Aussage, dass ab einem Lebensalter von 40.