Preisverhandlungen sind in der öffentlichen Beschaffung bislang wenig verbreitet, obwohl sie erhebliche wirtschaftliche Potenziale bieten. Vergaberechtlich sind sie jedoch an klare Vorgaben gebunden, die es zu kennen und richtig anzuwenden gilt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen von Verhandlungsverfahren und zeigt auf, welche Spielräume das Vergaberecht bietet, um Preise und Leistungen rechtskonform zu verhandeln.
Ihr Nutzen
Führungskräfte und Mitarbeitende im öffentlichen Einkauf erhalten hier eine fundierte juristische Einordnung von Verhandlungsverfahren. Sie lernen, in welchen Konstellationen Preisverhandlungen zulässig sind, welche verfahrensrechtlichen Voraussetzungen gelten und wie eine rechtssichere Gestaltung aussieht. Zudem werden die Besonderheiten der Verhandlungsvergabe in Krisenzeiten beleuchtet.
Vertiefung gewünscht?Dieser Kurs konzentriert sich ausschließlich auf die rechtlichen Aspekte. Wer zusätzlich praxisorientierte Verhandlungstechniken und strategische Methoden erlernen möchte, kann unser weiterführendes Intensivseminar besuchen.