Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Verhandlungen im Vergaberecht

Verhandlungen im Vergaberecht

Rechtliche Rahmenbedingungen und Handlungsspielräume

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
012796
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Preisverhandlungen sind in der öffentlichen Beschaffung bislang wenig verbreitet, obwohl sie erhebliche wirtschaftliche Potenziale bieten. Vergaberechtlich sind sie jedoch an klare Vorgaben gebunden, die es zu kennen und richtig anzuwenden gilt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen von Verhandlungsverfahren und zeigt auf, welche Spielräume das Vergaberecht bietet, um Preise und Leistungen rechtskonform zu verhandeln.

Ihr Nutzen

Führungskräfte und Mitarbeitende im öffentlichen Einkauf erhalten hier eine fundierte juristische Einordnung von Verhandlungsverfahren. Sie lernen, in welchen Konstellationen Preisverhandlungen zulässig sind, welche verfahrensrechtlichen Voraussetzungen gelten und wie eine rechtssichere Gestaltung aussieht. Zudem werden die Besonderheiten der Verhandlungsvergabe in Krisenzeiten beleuchtet.

Vertiefung gewünscht?

Dieser Kurs konzentriert sich ausschließlich auf die rechtlichen Aspekte. Wer zusätzlich praxisorientierte Verhandlungstechniken und strategische Methoden erlernen möchte, kann unser weiterführendes Intensivseminar besuchen.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Verhandlungen im Vergaberecht – Einordnung in den Verfahrensablauf, zulässige Verhandlungsgegenstände, Verfahrensarten im Überblick, Bedeutung des Teilnahmewettbewerbs
  • Verfahrensvoraussetzungen & rechtliche Rahmenbedingungen – Anforderungen im Ober- und Unterschwellenbereich
  • Grundsätze & Gestaltungsmöglichkeiten – Welche Spielräume das Vergaberecht bietet
  • Verhandlungsverfahren & -vergaben in Krisenzeiten – Sonderregelungen und Praxisbeispiele
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.