Wahlkampf bedeutet, Planung und Flexibilität in Einklang zu bringen. Planung schafft Orientierung und Sicherheit, Flexibilität sorgt für Souveränität. Doch Wahlkampf ist teuer – hier muss jeder Euro gezielt eingesetzt werden. Entscheidend sind die richtigen Themen und Emotionen: Sie müssen den Nerv der Menschen treffen.
Das blinde Vertrauen in Werbeagenturen kann ein fataler Irrtum sein. Dieses Webinar zeigt, wie ein erfolgreicher Wahlkampf auch ohne den „Vollkasko-Service“ einer Agentur gelingt. Externe Fachleute sollten erst ins Boot geholt werden, wenn die Grundstruktur des Wahlkampfes steht.
Auch für Amtsinhaberinnen ist das Webinar hochrelevant. Viele, die „abgewählt“ wurden, konnten objektiv auf eine erfolgreiche Amtszeit zurückblicken – doch sie verloren gegen vermeintliche „Nobodys“. Der Glaube „das kann mir nicht passieren“ sowie eine gewisse Sorglosigkeit sind oft der Anfang vom Ende. Häufig wiederholen sich dieselben Fehler von Wahl zu Wahl. Genau deshalb richtet sich das Webinar nicht nur an erfahrene Politikerinnen, sondern auch an jene, die die Amtsinhaber*innen „knacken“ wollen.
Im Webinar lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Wahlkampagne planen und umsetzen. Sie werden analoge und digitale Wahlkampfmittel gezielt und effektiv einsetzen können. Das wichtigste und wirksamste Mittel ist dabei überraschend analog – und äußerst kostengünstig.
Der Referent liefert Ihnen praxiserprobte Werkzeuge, um Ihre Strategie für Bewerbung und Wahlkampf zu entwickeln. Am Ende des Webinars wissen Sie genau, wo Sie die Hebel ansetzen müssen. Mit 16 Jahren Erfahrung als Bürgermeister und dreifacher Wahlkämpfer gibt der Referent wertvolle Einblicke und lässt genügend Raum für kollegiale Beratung.