Sind Beschäftigte länger als 6 Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, haben sie das Recht auf die Unterstützung des Arbeitgebers bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz. Aber auch bei kürzeren Krankheitszeiten kann eine Wiedereingliederung sinnvoll sein, so regelt es der § 74 SGB V. In der Praxis bedient man sich zur Durchsetzung dieser Rechtsnorm des sog. „Hamburger Modells“. Das Webinar stellt die rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen dar und die ergangene Rechtsprechung dazu.
Seminarablauf
Themenüberblick:
Struktur der stufenweisen Wiedereingliederung
Freiwilligkeit der Eingliederung
„Eigenes Rechtsverhältnis“ bei Wiedereingliederung - trotz Arbeitsunfähigkeit?
Abgrenzung: „BEM und Wiedereingliederung“
Vorstellung des „Hamburger Modells“
Dauer/Eingliederungsplan/Teilzeit/Kosten
Ausgewählte Rechtsprechung
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Preis
199,- Euro zzgl. MwSt.
Termine
Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.