Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Das neue „beschleunigte“ Bundesdisziplinargesetz

Das neue „beschleunigte“ Bundesdisziplinargesetz

Auswirkungen auf Extremisten im Öffentlichen Dienst?

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarPersonal & Dienstrecht
012221
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Der Bundestag hat bereits Ende 2023 mit Zustimmung des Bundesrates das „Gesetz zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“ beschlossen. Dieses Artikelgesetz ist im April 2024 in Kraft treten. Hinter diesem sperrigen Namen des Gesetzes verbirgt sich der rechtliche Versuch, Extremisten aus dem Öffentlichen Dienst im Wege eines beschleunigten Disziplinarverfahrens zu entfernen.
 
Laut Bundesregierung könnten bis zum rechtskräftigen Abschluss eines auf die Entfernung aus dem Beamtenverhältnis gerichteten Disziplinarverfahrens in der Praxis derzeit mehrere Jahre vergehen. Durch die vorgesehene Änderung des Bundesdisziplinargesetzes soll das „langwierige Verfahren der Disziplinarklage durch umfassende Disziplinarbefugnisse der Disziplinarbehörden“ abgelöst werden. Dieses Webinar wird – kurz und prägnant – auf die neue Regelungen und erste Erfahrungen eingehen.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Vorstellung des Artikelgesetzes und Darstellung der wesentlichen Änderungen der Bundesgesetze, z.B. BBG, BPersG, BeamStG
  • Die wesentlichen Änderungen im Überblick
  • Statt Disziplinarklage vor dem Verwaltungsgericht erheben zu müssen, sollen die Disziplinarbehörden künftig sämtliche Disziplinarmaßnahmen, einschließlich der Zurückstufung, der Entfernung aus dem Beamtenverhältnis und der Aberkennung des Ruhegehalts, durch Disziplinarverfügung aussprechen – aber wie?
  • Effektiver Rechtsschutz werde durch die Möglichkeit der nachgelagerten gerichtlichen Vollkontrolle der Disziplinarverfügung durch die Verwaltungsgerichte sichergestellt – wie regelt der Gesetzgeber dies?
  • Abschaffung der finanziellen Anreize
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.