Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Dienstunfallrecht

Dienstunfallrecht

Grundlagen und Einführung

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarPersonal & Dienstrecht
011980
1 Termin
3 Stunden
Harald Bretschneider
199.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Was genau versteht man eigentlich unter einem Dienstunfall und warum ist seine beamtenrechtliche Anerkennung relevant? Wie verhält es sich mit Unfällen auf dem Weg zum oder vom Dienst, auf Dienstreisen oder dienstlichen Veranstaltungen? Diese und viele andere Fragen sollen im Webinar beantwortet werden.

Das Webinar hat zum Ziel, einen Überblick über das Versorgungsrecht im Allgemeinen zu geben und speziell das Dienstunfallrecht in den Blick zu nehmen. Neben „klassischen“ Dienstunfällen werden auch mehrere besondere Konstellationen dargestellt wie bspw. die Berufskrankheit oder der außerdienstliche Angriff wegen der Eigenschaft als Beamter. Des Weiteren werden die Unfallfürsorgeleistungen bis hin zum Unfallruhegehalt erläutert.

Inhaltlich geht es um die Versorgungsleistungen „Ruhegehalt“ und „Hinterbliebenenversorgung“, vor allem aber um die „Dienstunfallfürsorge“. Hierbei wird der Dienstunfall in seinen verschiedenen Erscheinungsformen beleuchtet.

Das Webinar beginnt zunächst mit einem Vortrag zum Zweck der Wissensvermittlung. Daran schließt sich eine Fallbearbeitung in Kleingruppen an.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst, vom Sachbearbeiter in dienstunfallrechtlichen Angelegenheiten bis hin zum Dienstvorgesetzten, der seine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen möchte, um seiner Fürsorgepflicht gerecht werden zu können.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Beamtenversorgungsrecht
  • Dienstunfall
  • Wegeunfall
  • Berufskrankheit
  • Unfallruhegehalt
Agenda:
  • Einführung in das Beamtenversorgungsrecht
  • Besprechung des Dienstunfalls in all seinen Ausprägungen
  • Dienstunfallfürsorgeleistungen
  • Falllösung und -besprechung

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Harald BretschneiderHarald Bretschneider hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Rechtswissenschaften studiert und dort im Bereich Medienkartellrecht promoviert. Zusätzlich absolvierte er einen Master of Laws (LL.M.) an der University of Cardiff. Er begann seine berufliche Laufbahn im Hessischen Innenministerium als Referent und ist seit 2020 Professor an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung im Fachbereich Bundespolizei. Neben seiner Professur ist er als Dozent in der zentralen Fortbildung Hessen sowie für eine Polizeigewerkschaft tätig, wo er sein Fachwissen praxisnah vermittelt.

Termine

November 2025

1 Termin

25Di
Online-Seminar

Dienstunfallrecht

0126523 StundenHarald Bretschneider
199 €Anmelden