Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Krisenkommunikation für Pressesprecher und Führungskräfte

Krisenkommunikation für Pressesprecher und Führungskräfte

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Präsenz-SeminarProjekt- & Prozessmanagement
011966
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Der Auftritt in den elektronischen Medien Radio, Fernsehen und Internet hat, wegen seiner hohen Wirkung auf die Bevölkerung und auf die eigene Zielgruppe, eine meinungsbildende Funktion. Er stellt eine Möglichkeit dar, den eigenen Standpunkt, die Ziele und Botschaften im Interesse der Behörde deutlich zu machen und in Krisenzeiten Gerüchten und Vertrauensverlusten entgegenzutreten.

Funktionierende Informationswege, ein guter Krisenkommunikationsplan, klare Kommunikation nach innen und nach außen sowie ein souveräner Auftritt in der Öffentlichkeit haben sich als wichtige Bausteine für die erfolgreiche Bewältigung einer Krise gezeigt.

In diesem Seminar werden die notwendigen Schritte zum Aufbau eines funktionierenden Krisenkommunikationssystems in aufeinander abgestimmten Modulen vorgestellt und die Krisenkommunikation praktisch vor Kamera und Mikrofon geübt.

Trainingsmethode:

Im Mittelpunkt des Seminars steht der konkrete Praxisbezug. Anhand von wirklichkeitsnahen Beispielen werden alle Lerninhalte anschaulich und einprägsam vermittelt. Ausgewählte Transferübungen gewährleisten, dass die Teilnehmer das Gelernte in die Praxis umsetzen können.

Ziele

Im Seminar lernen die Teilnehmer die Eigenheiten und Verläufe von Krisensituationen aus kommunikativer Sicht kennen. Sie erfahren die Zusammenhänge und Auswirkungen von administrativ-operativem und kommunikativem Handeln. Sie werden allgemein mit den Möglichkeiten kommunikativ-krisenpräventiver Maßnahmen vertraut gemacht, um sich auf krisenhafte Entwicklungen vorbereiten zu können. Sie lernen beispielhaft ein funktionierendes Krisenmanagement kennen und üben lagegerecht in einer Krisensituation zu interagieren und zu kommunizieren.

Zielgruppe

Führungskräfte und Kommunikationsverantwortliche von Unternehmen, die sich auf krisenhafte Entwicklungen oder Ereignisse vorbereiten wollen oder damit beauftragt sind.

Seminarablauf

Themenüberblick 1. Tag, 09:00 – 16:30 Uhr:
Modul 1: Krisenmanagement und Krisenkommunikation

  • Aspekte, Verlauf und Dynamik von krisenhaften Ereignissen
  • Das Zusammenspiel von Krisenmanagement und Krisenkommunikation
  • Die Medienlandschaft in Deutschland
  • „Klassische“ und „Soziale Medien“
  • Vertraut machen mit den „Spielregeln“ des Mediengeschäfts
    • Intension der Medien
    • Arbeitsweise der Medienvertreten
  • Aufbau und Funktion eines Krisenkommunikationsplan
  • Interne und externe Kommunikation in der Krise
  • Die Nullmeldung/das Holding Statement
  • Die Pressemitteilung
  • Praktische Übungen in der Krisenkommunikation

Themenüberblick 2. Tag, 09:00 – 16:30 Uhr:
Modul 2: Medientraining in Theorie und Praxis

  • Das Statement
  • Das Interview
    • Live-Interview
    • Aufgezeichnetes Interview
  • Taktische und mentale Vorbereitung des Auftritts vor Kamera und Mikrofon
  • Erarbeitung der Inhalte für ein Interview
  • Das Wording - Fakten, Argumente, Botschaften
  • Techniken und Verhaltensregeln für den Auftritt vor der Kamera
  • Inhaltliche Umsetzung
  • Sprachliche Umsetzung
  • Körpersprache
  • Setting im Medienkontakt
  • Aufzeichnung der Arbeit vor der Kamera mit individueller Analyse der Aufzeichnungen

Preis

990,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.