Der Auftritt in den elektronischen Medien Radio, Fernsehen und Internet hat, wegen seiner hohen Wirkung auf die Bevölkerung und auf die eigene Zielgruppe, eine meinungsbildende Funktion. Er stellt eine Möglichkeit dar, den eigenen Standpunkt, die Ziele und Botschaften im Interesse der Behörde deutlich zu machen und in Krisenzeiten Gerüchten und Vertrauensverlusten entgegenzutreten.
Funktionierende Informationswege, ein guter Krisenkommunikationsplan, klare Kommunikation nach innen und nach außen sowie ein souveräner Auftritt in der Öffentlichkeit haben sich als wichtige Bausteine für die erfolgreiche Bewältigung einer Krise gezeigt.
In diesem Seminar werden die notwendigen Schritte zum Aufbau eines funktionierenden Krisenkommunikationssystems in aufeinander abgestimmten Modulen vorgestellt und die Krisenkommunikation praktisch vor Kamera und Mikrofon geübt.
Trainingsmethode:
Im Mittelpunkt des Seminars steht der konkrete Praxisbezug. Anhand von wirklichkeitsnahen Beispielen werden alle Lerninhalte anschaulich und einprägsam vermittelt. Ausgewählte Transferübungen gewährleisten, dass die Teilnehmer das Gelernte in die Praxis umsetzen können.