Führungskräfte möchten ihre Mitarbeitenden fair behandeln, motivieren und ihnen gerecht werden. Anders gesagt: Sie möchten gut und erfolgreich führen. Wichtige Elemente dabei sind, die eigenen Führungsstärken zu kennen und einzusetzen sowie den eigenen Führungsstil zu definieren und weiterzuentwickeln.
Das E-Training unterstützt die Teilnehmenden darin, ihre Führungsstärken nutzen und die Bedeutung des jeweiligen Führungsstils zu verstehen. Es zeigt auf, wie mitarbeitergerechte Führung unter anderem durch Einsatz des situativen Führens funktioniert.
Im Rahmen des Seminares erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, an der (Weiter-)entwicklung ihres individuellen Führungsstil zu arbeiten. Sie erarbeiten, wie sie diese Entwicklung langfristig gestalten können. Sie haben außerdem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit den anderen Führungskräften.