Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Zuwendungsrückforderungen und Zuwendungsvergaberecht

Zuwendungsrückforderungen und Zuwendungsvergaberecht

Ermessen bei Zusendungsprüfungen ausüben und korrekt dokumentieren

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
011514
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Seit der Leitentscheidung des Oberverwaltungsgerichts Schleswig-Holstein vom 23. August 2022 (Az. 5 LB 9/20), die weite Teile der damaligen Praxis der Zuwendungsrückforderung für rechtswidrig erklärte, besteht in der Praxis erhebliche Unsicherheit. Die beiden Referenten, Rechtsanwalt Dr. Martin Schellenberg und Rechtsanwalt Marc Philip Greitens, haben diese wegweisende Entscheidung erstritten.

In diesem Webinar erläutern sie die maßgeblichen Rechtsprechungsgrundsätze und entwickeln darauf aufbauend ein rechtssicheres Vorgehensmodell für die Prüfung von Zuwendungen im Kontext von Vergabefehlern.

Seminarablauf

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.