Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Tarifliche Stellenbewertung und Eingruppierung

Tarifliche Stellenbewertung und Eingruppierung

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarPersonal & Dienstrecht
010486
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

In diesem Webinar dreht sich alles um die zentralen Fragen der tariflichen Stellenbewertung und die darauf basierende Eingruppierung. Der Referent beleuchtet die entscheidenden Parameter dieser tarifrechtlichen Thematik und veranschaulicht sie mit praxisnahen Beispielen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem „großen Arbeitsvorgang“, der in der Praxis eine immer größere Bedeutung gewinnt. Dieses kompakte Webinar bietet Ihnen einen fundierten Überblick und wertvolle Einblicke in dieses wichtige Themenfeld.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Rechtliche Strukturbegriffe des TVöD und der Entgeltordnungen
  • Anwendungsbereich und Struktur der Entgeltordnung
  • Allgemeine Tätigkeitsmerkmale – die unbestimmten Rechtsbegriffe
  • Bewertung und Bildung von Arbeitsvorgängen (als zentraler Steuerungsbegriff)
  • Der „große Arbeitsvorgang“ nach der Rechtsprechung des BVerfG und BAG
  • Tarifautomatik – was ist dies eigentlich?
  • Arbeitsplatzbeschreibungen – rechtssicher gestalten
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
 

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.