Professionelles und KI gestütztes Lieferantenmanagement auch für die öffentliche Vergabe
Übersicht
Online-SeminarBeschaffung & Vergabe
013606
Fr., 03.07.2026
08:30 - 16:30
8 Stunden
Beschreibung
Jetzt ist die Zeit, dass Vergabestellen das Preisniveau wieder korrigieren und dabei auch neue Techniken wie KI einsetzten. Und hier spielt die Beschaffung eine wesentliche Rolle. Elementar ist dabei das Minimieren von Single-Source- Strukturen, um Alternativen zu vermeintlichen Monopolisten zu finden und dadurch wieder mehr Macht im Kampf um marktgerechte Konditionen zu gewinnen.
Zielgruppe
Fach- Führungskräfte und Mitarbeiter aus der strategischen und der operativen Beschaffung
Seminarablauf
Informieren Sie sich in diesem sehr praxisnahen Seminar,
Wie sie die KI gestützte Markterkundung aus der Ohnmacht gegenüber Monopolisten führen kann.
Welche Unterschiede sich beim Kosten-, Nutzen -und Zeitvergleich von der klassischen Marktanalyse bis zur KI gestützten Lieferantensuche anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen
Wie sie Preiserhöhungen u.a. Ki gestützt erfolgreich abwehren, oder gar den Spies umdrehen ?
Wie sie bisher unbekannte Preisstrukturen u.a. mit Einsatz von KI analysieren und zusätzlich wertanalytische Potentiale nutzen können
Welche Verhandlungsmethoden und –techniken mit KI-Nutzung vor und während Verhandlung mittlerweile genutzt werden können.
Art der Präsentation Kurzweiliger interaktiver Vortrag, mit vielen Praxisbeispielen, Diskussion, Gruppenarbeit, Seminarunterlagen, Literaturangebot (Bestseller der strategischen Beschaffung)
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Preis
399.00 € zzgl. MwSt.
Referenten
Ulrich Weigel PREX Consulting. Berater für strategischen und operativen Einkaufsthemen für den Mittelstand und Lektor für Supply Chain Management an der Universtity of Applied Sciences Upper Austria in Wels. Nach 30 Jahren Erfahrung quasi an der „Front“ und bis zuletzt, als mit Abstand dienstältester Vice-COO und Bereichsleiter Einkauf der Leica Camera AG, versteht Ulrich Weigel seine Rolle als Anwalt und Erziehungsberechtigter des Lieferanten, aber auch als dessen Scharfrichter, wenn er ihn hinter das Licht geführt haben sollte. Der für seine berufliche Karriere erforderliche Ehrgeiz geht aber auch schon immer über den Beruf hinaus, wie der immer noch gültige Guinnessbuch Rekord und der Kulturpreis „Otto Ubbelohde“, bezeugen.