Von der Vergabestelle zur strategischen Beschaffung
Übersicht
Online-SeminarBeschaffung & Vergabe
013603
Mo., 12.10.2026
08:30 - 16:30
8 Stunden
Beschreibung
Kaufen sie ein, oder vergeben sie nur ?
Aktuell wandelt sich das Berufsbild des Beschaffers grundlegend. Zum einen wird es immer strategischer, da operative Einkaufsprozesse zunehmend digitalisiert werden. Zum anderen wachsen die Anforderungen und Erwartungen an die strategische Beschaffung, was den Einsatz von KI, risikominimierte und nachhaltige Lieferketten, sowie Kostenoptimierungen angeht.
Und für diesen Weg wird sie dieses Seminar mit praxiserprobtem Wissen und Methoden stärken.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Quereinsteiger aus der strategischen und der operativen Beschaffung
Seminarablauf
Informieren Sie sich in diesem sehr Praxisnahen Seminar,
Welche Bedeutung die Strategien und Ziele in der Beschaffung haben
Wie sie das Standing der Beschaffung erhöhen können
Wie modernes und nachhaltiges Lieferanten- und Warengruppenmanagement funktioniert
Welche Bedeutung das Risikomanagement für die Beschaffung hat
Welche praxiserprobten Methoden und Instrumente für das Tagesgeschäft wichtig und hilfreich sind
Wie sie Preisstrukturen verstehen und Kostenanalysen erarbeiten können
Wie man Signale der Körpersprache deutet
Was KI von der Markterkundung bis zur finalen Beschaffung, mittlerweile schon leisten kann
Art der Präsentation: Kurzweiliger interaktiver Vortrag, mit vielen Praxisbeispielen, Diskussion, Gruppenarbeit, Seminarunterlagen, Literaturangebot (Bestseller der strategischen Beschaffung) Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Preis
399.00 € zzgl. MwSt.
Referenten
Ulrich Weigel PREX Consulting. Berater für strategischen und operativen Einkaufsthemen für den Mittelstand und Lektor für Supply Chain Management an der Universtity of Applied Sciences Upper Austria in Wels. Nach 30 Jahren Erfahrung quasi an der „Front“ und bis zuletzt, als mit Abstand dienstältester Vice-COO und Bereichsleiter Einkauf der Leica Camera AG, versteht Ulrich Weigel seine Rolle als Anwalt und Erziehungsberechtigter des Lieferanten, aber auch als dessen Scharfrichter, wenn er ihn hinter das Licht geführt haben sollte. Der für seine berufliche Karriere erforderliche Ehrgeiz geht aber auch schon immer über den Beruf hinaus, wie der immer noch gültige Guinnessbuch Rekord und der Kulturpreis „Otto Ubbelohde“, bezeugen.