Wenn Druck entsteht, entscheidet nicht nur das richtige Handeln – sondern vor allem, wie Teams kommunizieren, Informationen weitergeben und mit Fehlern umgehen. Genau hier setzt dieses Webinar an. Die Referenten bringen Erfahrungen aus Berufen mit, in denen Fehlentscheidungen sofort Konsequenzen haben – aus dem Filmset, im Cockpit und in Einsatzrealitäten.
Auf dieser Grundlage zeigen sie:
wie Teams unter Druck Kommunikation klar halten,
warum Kontext für Orientierung entscheidend ist,
und wie eine Fehlerkultur entsteht, die Lernen ermöglicht, Vertrauen stärkt und Handlungsfähigkeit sichert.
Die Teilnehmenden erleben, wie Prinzipien aus unterschiedlichen Risikoberufen übertragbar sind – und welche konkreten Impulse sie in ihrem eigenen beruflichen Umfeld sofort einsetzen können.
Als Bonus-Impuls wird das A.C.T.I.O.N.-Modell vorgestellt – ein praxisnaher Rahmen, der zeigt, wie Teams Verantwortung teilen und Handlungsfähigkeit systematisch sichern können.
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an Menschen, die in sicherheitskritischen und risikoreichen Kontexten Verantwortung tragen. Besonders relevant ist es für Führungskräfte und Teams, die schnelle Entscheidungen treffen und dabei auf ein funktionierendes Miteinander angewiesen sind.
Seminarablauf
Themenüberblick:
Führung unter Druck: Was wirklich zählt
Das A.C.T.I.O.N.-Modell als Führungsrahmen für dynamische Einsatzlagen
Teamarbeit in Hochrisikokontexten – Impulse aus Stunt und Luftfahrt
Direkte Anwendung auf polizeiliche Führungsrealität
Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Führungsrolle
Agenda: 09:00 – 09:15 Begrüßung & Einstieg: Kommunikation als Schlüssel zur Handlungsfähigkeit 09:15 – 10:00 Modul 1: Klar kommunizieren unter Druck (Impulse & Übungen) 10:00 – 10:30 Modul 2: Informationskontext – warum das „Wofür“ entscheidend ist 10:30 – 10:45 Pause 10:45 – 11:30 Modul 3: Fehlerkultur & psychologische Sicherheit (Simulation & Debriefing) 11:30 – 12:15 Modul 4: Transfer auf die eigene Realität – Gruppenarbeit & Reflexion 12:15 – 12:45 Bonus: Das A.C.T.I.O.N.-Modell als Orientierungsrahmen für Teamarbeit 12:45 – 13:00 Gemeinsamer Abschluss & Takeaways Methoden:
Impulsvorträge mit Beispielen aus Luftfahrt und Stuntwelt
Praxisübungen zu Kommunikation unter Druck (Check-backs, Kontextübungen)
Simulationen und Rollenspiele zu Fehlerkultur und Nachbesprechungen
Breakout-Sessions zur Übertragung auf eigene Arbeitssituationen
Reflexionsfragen & Austausch zu Kommunikations- und Vertrauensmustern
Visualisierung & Handouts mit praxistauglichen Tools
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Preis
299,- Euro zzgl. MwSt.
Referenten
Christoph Danker 32 Jahre Linienpilot, Ausbilder und Führungskraft in der Luftfahrt, heute Business Coach und Organisationsentwickler, spezialisiert auf Führungskräfte- und Teamentwicklung. Co-Autor des Rahmenwerks Agile-ADapT®.
Holger Schumacher ehemaliger Stuntman, internationaler Berater für Risikokompetenz, mentale Performance und Teamführung. Coach und Mentaltrainer, begleitet seit über 15 Jahren Teams in Hochrisikosituationen.
Weitere Termine
Februar 2026
1 Termin
9Mo
Online-Seminar
Klarheit unter Druck
01344909:00 - 13:00Christoph Danker, Holger Schumacher