Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Adobe Acrobat – Basis- und Aufbauwissen
Gegenstand des Seminars
Das portable Dokumentenformat PDF ist ein weltweit akzeptierter plattformunabhängiger Standard für Dokumente. In diesem Webinar lernen Sie Adobe Acrobat, das leistungsfähige Tool zur Erstellung von PDF's kennen. Es werden die Möglichkeiten aufgezeigt, die Sie in Zusammenarbeit mit Office Anwendungen benötigen. Zudem werden Sie mit der Erstellung interaktive PDF-Formulare vertraut gemacht. Machen Sie Ihr Büro papierlos, indem Sie zukünftig PDF-Formulare ausfüllen!
Seminarablauf
Das Webinar besteht aus zwei Teilen:

08.12.2023 | 08:00 - 12:00 Uhr
15.12.2023 | 08:00 - 12:00 Uhr

Basiswissen
  • Adobe Acrobat kennen lernen
  • PDF-Dateien anzeigen und drucken
  • PDF-Dateien erstellen
  • Acrobat Distiller
  • PDF-Dateien bearbeiten
  • Weiterführende Bearbeitungsfunktionen
Aufbauwissen
  • PDF-Formulare erstellen
  • Adobe Designer kennen lernen
  • PDF in Zusammenarbeit mit HTML
  • Einen Index erzeugen mit Katalog
  • Druckproduktion

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Susanne  Schröer, Heilpraktikerin und Dipl. Informatikerin, ist erfahrene Trainerin und durch Ihre Qualifikation mit vielen kommunal ausgerichteten Seminaren, die die Menschen und deren Gesundheit, die IT-Anwendungen, als auch Geschäftsprozesse im Auge behält. Die fachlichen Schwerpunkte sind alle mit Informationstechnik und Geschäftsprozessen zusammenhängenden Themen, sowie der Blick auf die gesunderhaltung der Menschen. Als zertifizierte Mediatorin versteht sie es gut, unterschiedliche Standpunkte der Teilnehmenden auf ein gemeinsames Ziel hin zu vermitteln.
Termin und Ort
Zeitraum:
08.12.2023 08:00 Uhr - 15.12.2023 12:00 Uhr

Preis
499,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


September 2023 (13)

Oktober 2023 (91)

November 2023 (89)

Dezember 2023 (33)

Januar 2024 (6)

Februar 2024 (11)

März 2024 (9)

April 2024 (10)

Mai 2024 (5)

Juni 2024 (7)

Juli 2024 (2)

August 2024 (2)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht