1. In die Zukunft denken - Strategisches Personalmanagement aufbauen!
2. Arbeiten für das, was man schätzt - Arbeitgeber-Attraktivität entwickeln!
3. Wir machen den Weg frei - Personal entwickeln!
4. Hindernisse aus dem Weg räumen - Altersorientiertes Personalmanagement!
5. Richtig ausschreiben, richtig fragen, richtig sagen - Personalauswahl modernisieren!
Modul 1: In die Zukunft denken - Strategisches Personalmanagement aufbauen!
- Strategisches Denken in öffentlichen Verwaltungen
- Verwaltungsstrategie und Personalstrategie
- Job Familien als Grundlage der Personalstrategie
- Instrumente und Methoden
Modul 2: Arbeiten für das, was man schätzt - Arbeitgeber-Attraktivität entwickeln!
- Arbeitgeber-Attraktivität (Employer Branding) - Was ist das?
- Wie kann eine Arbeitgebermarke entwickelt werden?
- Wer bewirbt sich im öffentlichen Dienst?
Modul 3: Wir machen den Weg frei - Personal entwickeln!
- Personalentwicklung ist mehr als Weiterbildung
- Welche Maßnahmen sind erfolgreich?
- Coaching und Mentoring
Modul 4: Hindernisse aus dem Weg räumen - Altersorientiertes Personalmanagement!
- Ältere Beschäftigte - Forschungsergebnisse praktisch berichtet
- Arbeitsfähigkeit, Personalentwicklung und Führung
- Führungskompetenzen bei der Führung älterer Beschäftigter
Modul 5: Richtig ausschreiben, richtig fragen, richtig sagen - Personalauswahl modernisieren!
- Wie gestalte ich Stellenausschreibungen auf der Basis von Job-Familien?
- Wie kann ich gute und schlechte Stellenausschreibungen erkennen?
- Welche Methoden der Personalauswahl sind evidenzbasiert erfolgreich?
- Richtig kommunizieren im Bewerbungsgespräch!
- Gute Stellenanzeigen formulieren!
Bonn