Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung
Gegenstand des Seminars

Viele öffentliche Organisationen sind froh, dass sie ihre Digitalisierungsstrategie erfolgreich erstellt haben. Nun geht es darum, die angedachten agilen und neuen Themen in die Praxis umzusetzen und neue Abläufe, Projektstrukturen und die neue Kultur zu leben. Eine digitale Kultur entsteht nicht auf dem Papier, sondern durch Erfahrungen und ein Erleben. Mit Bottum-Up-Beteiligung steigen das Vertrauen und die Bindung. Veränderungen werden stärker akzeptiert und es entsteht eine Wir-Kultur!

Dieses Webinar beschäftigt sich mit der dauerhaften agilen Implementierung und dem erleben der Digitalisierung. Ein individuelles Digitalisierungs-Mindset und eine digitale Roadmap werden gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeitet.

Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Umfang von Digitalisierungsstrategien
  • Chefsache vs. Partizipation
  • Schlüsselfunktionen in der Digitalisierung und für die Partizipation
  • Systemisches Innovationsmanagement / Controlling Wissensmanagement / Dashbord
  • Rahmenbedingungen
  • Innovations-Teams
  • Unternehmenskultur/ Zukunfts-Mindset
  • Digitale Roadmap entwerfen

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Martina  Dierks, leitete fünf Jahre die Zentrale Vergabestelle und zeitweise auch die Organisationsentwicklung im Kreis Soest und ist jetzt selbständig als Personal- & Business-Coach, Trainer und Berater in Köln. Sie hat eine zehnjährige Führungserfahrung und begeistert Institutionen in ihren Schulungen und Vorträgen davon, Zukunftsthemen mit einem positiven Zukunfts-Mindset anzupacken. Erfahrungen mit intensiven Change- und Zukunfts-Themen, der strukturierten Umsetzung, Mitarbeiterführung und Organisationsentwicklung hat sie bereits vor der Kreisverwaltung im Jobcenter Soest als Teamleitung sowie Bereichs- und Standortleitung sammeln dürfen. Ihr Jurastudium absolvierte sie erfolgreich in der WWU Münster und ihr Wirtschafts-Abitur in Lippstadt.
Termin und Ort
Zeitraum:
11.09.2023 13:00 Uhr - 11.09.2023 16:00 Uhr

Preis
189,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


März 2023 (6)

April 2023 (48)

Mai 2023 (58)

Juni 2023 (54)

Juli 2023 (22)

August 2023 (18)

September 2023 (64)

Oktober 2023 (56)

November 2023 (68)

Dezember 2023 (26)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Dienstrecht
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT & Datenschutz
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht