Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


E-TRAINING: Konfliktmanagement für die Assistenz
Gegenstand des Seminars
Die Assistenz ist eine wichtige Schnittstelle der Kommunikation und bei ihr laufen viele Fäden zusammen. Anspruchsvolle Menschen, gestresste Mitarbeitende, fordernde Vorgesetzte – unterschiedliche Interessen und Sichtweisen prallen aufeinander und können zu Konflikten führen. Deshalb ist eine solide Konfliktkompetenz gerade für Assistenzen wichtig.
 
In diesem Seminar geht es darum, die Entstehung von Konflikten besser zu verstehen, im richtigen Moment deeskalierend anzusprechen und sich der eigenen Emotionen und Gedanken bewusst zu werden, um mit den richtigen Gesprächstechniken dem Konflikt wirkungsvoll zu begegnen. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie zwischen Konfliktparteien empathisch vermitteln und auch schwierige Situationen gelassen meistern.
Zielsetzung
Techniken kennenlernen und üben, um mit Konflikten souverän umzugehen und gelassen zu bleiben.
Zielgruppe
Assistentinnen und Assistenten, Sekretariate, persönliche Referentinnen und Referenten, die mit Konflikten besser umgehen und den Überblick behalten wollen.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Konfliktstile und Grundbedürfnisse
  • Chancen und Risiken von Konflikten
  • Harmoniebedürfnis und Konfliktompetenz
  • Empathisch vermitteln bei Konflikten
  • Umgang mit Emotionen und negativen Gedanken
  • Hilfreiche Gesprächstechniken und innere Haltung
  • Stress reduzieren, gelassen bleiben
  • Auf Angriffe angemessen reagieren
Seminarzeiten:
1. Tag: 9:00 – 16:00 Uhr
2. Tag: 9:00 – 16:00 Uhr

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Gerda  Schneider, ist seit 2008 als Trainerin für öffentliche Verwaltungen tätig. Sie ist Diplom-Kauffrau, zertifizierte Trainerin, systemischer Coach, Mediatorin und hat einen Masterabschluss in Erwachsenenbildung. Mit 15 Jahren Berufserfahrung als Exportkauffrau, Vorstandsassistentin und Pressereferentin in internationalen Unternehmen bringt sie viel Praxiswissen mit und schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz. Gerda Schneider hat die zukünftigen Herausforderungen speziell für Verwaltungen im Blick und stattet Mitarbeiter/innen mit den nötigen Werkzeugen aus, damit sie ihre Stärken voll und ganz einzubringen. Sie sieht sich als Schatzsucherin, die unerkannte Talente fördert und Potentiale entfaltet. Ihre Spezialgebiete und Stärken sind Kommunikation, Moderation und Organisation. Praxisnah, umsetzbar, abwechslungsreich und humorvoll: Ihre Seminare und Workshops setzen neue Impulse, machen Lust auf Veränderung und geben frischen Schwung für die tägliche Arbeit.
Termin und Ort
Zeitraum:
30.10.2023 09:00 Uhr - 31.10.2023 16:00 Uhr

Preis
799,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


März 2023 (6)

April 2023 (48)

Mai 2023 (58)

Juni 2023 (54)

Juli 2023 (22)

August 2023 (18)

September 2023 (64)

Oktober 2023 (56)

November 2023 (68)

Dezember 2023 (26)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Dienstrecht
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT & Datenschutz
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht