Zu den Herausforderungen zählen insbesondere der demographischen Wandel, die Digitalisierung und wachsende Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger. Wie kann die Personalseite diese Entwicklung nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten? Die Antwort: Durch den Übergang von einer verwaltenden Personalwirtschaft zu einem strategischen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigenden Personalmanagement. Diese Tagung bietet hierfür nicht nur die konzeptionellen Grundlagen, sondern macht erfahrene Personaler praxisfit für die Zukunft.
Dienstag, 13. September 2022
10:00 | Registrierung und Begrüßungskaffee |
10:30 | Begrüßung und Einführung Benjamin Bauer, Mitglied der Geschäftsleitung, Behörden Spiegel-Gruppe Dieter Wehe, Inspekteur der Polizei NRW a.D. Prof. Dr. Rolf Ritsert, Deutsche Hochschule der Polizei |
10:45 | Keynote 1 Olaf Salm, Senior Vice President, HR Business Group Deutsche Telekom |
11:15 | Keynote 2 Erwin Heinz, Vizepräsident, Bundesverwaltungsamt |
12:00 | Gemeinsames Mittagessen |
13:00 | Forum: Homeoffice als Herausforderung für den öffentlichen Dienst
|
14:45 | Kaffee- und Kommunikationspause "Meet the Speakers" - Diskussion an Themeninseln beim Kaffee |
15:30 | Personalauswahlverfahren in der Praxis Christiane Teichmann, Public Management, Kienbaum Consultants International GmbH |
17:00 | Führen auf Distanz – Evidenz und Erfahrungen Prof. Dr. Sabine Remdisch, Leiterin des Instituts für Performance Management, Leuphana Universität Lüneburg |
17:30 | Ende des ersten Veranstaltungstages |
18:00 | Get-Together und Networking bei der Varieté-Dinner-Show |
Mittwoch, 14. September 2022
09:00 | Praxisforum 1: Digitale Verwaltung aktiv gestalten
|
10:30 | Kaffee- und Kommunikationspause "Meet the Speakers“ - Diskussion an Themeninseln beim Kaffee |
11:00 | Praxisforum 2: Personalentwicklung in der Praxis: von der Strategie zur Umsetzung (AT) Edmund Mastiaux, Geschäftsführer, Zentrum für Management und Personalberatung N.N., Stadt Bonn |
12:30 | Gemeinsames Mittagessen |
13:30 | Praxisforum 3: Mindful Leadership: achtsamkeitsbasierte Führung
|
14:30 | Die rechtssichere Gestaltung von Personalauswahlverfahren Sven Ollmann, Rechtsanwalt, bn Rechtsanwälte |
15:30 | Wichtige Themen für die Personalentwicklung – eine Expertenbefragung (Live Umfrage) |
16:00 | Zusammenfassung und Verabschiedung Ende der Veranstaltung |
+ Hotelempfehlungen
Bonn Marriott Hotel (1 Min. Fußweg)
Platz der Vereinten Nationen 4, 53113 Bonn
Weitere Informationen
Boarding Haus an der Heusallee (3 Min. Fußweg)
Heussallee 11, 53113 Bonn
Weitere Informationen
Motel One Bonn-Beethoven (10 Min. mit dem ÖPNV)
Berliner Freiheit 36, 53111 Bonn
Weitere Informationen
Motel One Bonn-Hauptbahnhof (10 Min. mit dem ÖPNV)
Am Hauptbahnhof 12, 53111 Bonn
Weitere Informationen
Karl-Carstens-Straße 1
53113 Bonn
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: https://www.variete.de/bonn