- Kreatives Kennenlernen der Seminarteilnehmenden
- Was halte ich für schlagfertig und was ist Schlagfertigkeit wirklich.
- Was ist das Ziel von Schlagfertigkeit?
- Wie funktioniert Schlagfertigkeit – und wie nicht?
- Was passiert, wenn wir verbal angegriffen werden?
- Was braucht es, um schlagfertig zu sein?
- Ein paar kleine (und größere) Techniken – denn Schlagfertigkeit ist erlernbar
- Schritt für Schritt Techniken erkennen, verstehen und anwenden – und deren Wirkung erleben.
- Üben – üben – üben!!
- Selbstschutz aufbauen und anwenden
- Körpersprache und Stimme unterstützend einsetzen
Berlin