Die Zusammenarbeit verbessern, effizienter arbeiten und das mit der richtigen Portion Neugier und Spaß? Auf der Arbeit einfach mal etwas Neues ausprobieren? Wie passt das zusammen und ist das möglich?
Das ist durchaus möglich mit Work Hacks. Ein Work Hack ist eine erprobte, minimalinvasive Regel oder Methode, um die bestehende Zusammenarbeit und die Arbeitsergebnisse zu verbessern. In diesem Online-Training helfen wir die richtigen Anwendungsfälle in Ihrer Organisation zu identifizieren und fokussieren uns direkt auf die Umsetzung.
- Die Teilnehmenden lernen im Training verschiedene Methoden und Ansätze („Work Hacks“) kennen und verstehen deren Nutzen.
- Die Teilnehmenden können die Methoden und Ansätze in einem sicheren Setting ausprobieren und erhalten Feedback.
- Die Teilnehmenden erhalten das notwendige Rüstzeug, um die Methoden und Ansätze erfolgreich in Ihre eigene Organisation zu tragen.
Dieses Webinar findet in zwei Phasen statt:
1.Präsenz-Training | Dienstag, 30. August 2022 | 09:00 - 15:00 Uhr | Berlin
Im Rahmen eines 6-stündigen Präsenz-Trainings werden die Grundzüge der Work Hack Prinzipien vermittelt. Wir stellen verschiedene Methoden und Tools vor und probieren diese im Trainingssetting gemeinsam aus. Dabei zeigen wir nur Tools und Methoden, die uns überzeugt haben und die wir selbst in unserer täglichen Arbeit einsetzen.
2.Online-Coaching-Session | Donnerstag, 29. September 2022 | 08:30 - 10:30 Uhr | Online
Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass viele Herausforderungen erst entstehen, wenn man das neu Gelernte in der eigenen Organisation einsetzt. In unserer Online Coaching-Session vier Wochen nach dem Präsenztraining beantworten wir alle offenen Fragen und geben praxiserprobte Tipps & Tricks.
Inhalte | Was Sie im Training erwartet:
- Grundzüge der Work Hacks Prinzipien
- Tipps & Tricks für den Einsatz unserer Work Hacks im Unternehmen
- Best Practice Beispiele aus dem Beratungsalltag unserer Trainer:innen
- Ausgewählte Methoden und Tools und die Möglichkeit diese direkt im Training auszuprobieren
- Retrospektiven
- Tandem-Play
- E-Mail-Regeln
- Meeting-Regeln
- Trello, Slack/Teams
- Lunch Roulette
- Snack Buddy
- Slack Time
- Fokuszeit
- Time Boxing
- Peer Feedback
- Open Friday
- Daily Stand-Up
Methoden
- Kurzer Theorie-Input im Online-Setting
- Erfolgreiche, innovative Praxisbeispiele
- Gruppenarbeiten zur Erarbeitung unterschiedlicher Methoden und Werkzeuge in praktischer Anwendung
- Spaß am Lernen in Kleingruppen durch den Einsatz unterschiedlicher Trainingsmethoden
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Berlin