Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Gesund führen - sich selbst und andere
Ressourcenstärkung und Resilienz für Sie und Ihre Beschäftigten
Gegenstand des Seminars
Die aktuelle Zeit stellt uns vor große Herausforderungen. Das Berufsleben wurde einmal komplett auf den Kopf gestellt, neue Abläufe und Prozesse müssen etabliert werden, die Kommunikation muss sich neu einspielen und Work-Life-Balance hat inzwischen eine neue Dimension erreicht. Die Beschäftigten sind zudem mit Themen wie Einsamkeit, Unsicherheit, Ungewissheit und sich ständig ändernden Informationen konfrontiert. Und bei all dem sollen alle gesund bleiben! Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit als einen Zustand des vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein als das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.
 
In der aktuellen Zeit tragen die Führungskräfte eine besondere Verantwortung. Sie müssen dafür sorgen, dass die Arbeitsbedingungen weiterhin gesundheitsförderlich gestaltet sind, sie müssen ein hohes Maß an Empathie zeigen und ihre Mitarbeiter_innen motivieren und gut für sich selbst und ihr eigenes Wohlbefinden sorgen.
 
Dieses Webinar soll Sie zum Einen als Führungskräfte stärken und zum Anderen Tools und Methoden an die Hand geben, wie Sie Ihre Mitarbeiter_innen stärken und Ihnen Impulse geben können, besser mit den aktuellen Herausforderungen umzugehen. Der zentrale Schlüsselbegriff ist dabei "Resilienz". Resilienz meint die psychische Widerstandskraft und beschreibt die Fähigkeit von Menschen, belastende Situationen und Krisen mithilfe der persönlichen Ressourcen zu meistern.
Seminarablauf

Das Webinar findet in zwei Teilen statt:

  • 30.11.2022, 09:00-12:00 Uhr: Trainer-Input, Partner- und Einzelübungen (alternativ Kleingruppen)
  • 19.12.2022, 08:30-10:00 Uhr: Reflexionstermin zur Überprüfung der Ziele und der persönlichen Weiterentwicklung

Themenüberblick:

  • Der Zusammenhang zwischen Führung und Gesundheit
  • Gesund führen – was bedeutet das?
  • Besondere Herausforderungen für Führungskräfte in der aktuellen Zeit
  • Die sieben Säulen der Resilienz
  • Methoden und Coaching-Tools zu den sieben Säulen
    • Zur Selbstanwendung
    • Zur Anwendung bei der Zusammenarbeit mit Kolleg_innen und Mitarbeiter_innen
  • Übungen für die Zeit zwischen Webinar und Reflexionstermin

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Daniela  Steiner, Geboren 1990 in München. Ich habe ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Public Management (B.A.) bei der Landeshauptstadt München absolviert und anschließend berufsbegleitend den Master of Arts im Workplace Health Management an der Universität Bielefeld erworben. Über viele Jahre war ich im öffentlichen Dienst tätig – unter anderem als Projektleiterin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, in der Führungskräfteentwicklung und in der internen Beratung. Seit 2021 begleite ich als freiberufliche Trainerin, Beraterin und Systemische Business Coach Organisationen und Behörden in den Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führungskräfteentwicklung. Kontinuierliche Weiterbildung ist für mich ein zentraler Qualitätsanspruch. Mit Abschlüssen u. a. als zertifizierte Business-Trainerin, Business-Coach, systemische Coach, Moderatorin und Geprüfte Dozentin biete ich ein breites methodisches Repertoire. Meine Seminare zeichnen sich durch fundiertes Fachwissen, Praxisnähe, Klarheit, Kurzweiligkeit und eine motivierende, innovative Arbeitsweise aus.
Termin und Ort
Zeitraum:
30.11.2022 09:00 Uhr - 19.12.2022 12:00 Uhr

Preis
299,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


September 2025 (22)

Oktober 2025 (43)

November 2025 (85)

Dezember 2025 (33)

Januar 2026 (9)

Februar 2026 (25)

März 2026 (28)

April 2026 (16)

Mai 2026 (5)

Juni 2026 (11)

Juli 2026 (3)

August 2026 (5)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht