-
Modul 1: Die kandidierende Person
-
Modul 2: Zielgruppen und Mitbewerber
-
Modul 3: Botschaften und Themen
-
Modul 4: Der Wahlkampf
-
Modul 5: Wahlkampf-Gestaltung
29.09.2022 | 15:00 - 17:30 Uhr
Themenüberblick:
- Voraussetzungen für eine kandidieren Person
- Die richtige Vorbereitung
- Betrachtung der Ausgangslage
- Was vor Ihnen liegt
- Warum soll man Sie wählen?
- Bauchlandung: Was machen Sie, wenn Sie verlieren?
07.10.2022 | 15:00 - 17:30 Uhr
Themenüberblick:
- Alle unter einen Hut? Zielgruppen bestimmen
- Masse statt Klasse?
- Wie ihre Zielgruppe denkt
- Wie Sie ihre Zielgruppe finden
- Der politische Wettbewerber
- Wie Sie auf den politischen Wettbewerber reagieren
14.10.2022 | 15:00 - 17:30 Uhr
Themenüberblick:
- Auf Themen kommen
- So viel wie möglich?
- Themenbewertung
- Themenbezeichnung
- Ihr Slogan
21.10.2022 | 15:00 - 17:30 Uhr
Ab an die Leute und überzeugen! Im Modul 4 reden wir über den aktiven Wahlkampf. Dieser benötigt allerdings eine hervorragende Koordinierung und Organisation. In diesem Modul bekommen Sie praktische Hinweise.
Themenüberblick:
- To-Do-Liste
- Organisation und Koordination
- Finanzen
- Aktionsmöglichkeiten und Wahlkampfinstrumente
28.10.2022 | 15:00 - 17:30 Uhr
Themenüberblick:
- Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
- „Wahlkampf-Sprache"
- Zuhören, zuhören und zuhören
- Öffentlichkeitsarbeit mit Strategie
- Digitale Kommunikation
- Werbemittel?