Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Social Engineering – Wie Hacker die menschliche Psyche ausnutzen
Erkennen und Abwehren von Social-Engineering-Angriffen
Gegenstand des Seminars
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Hacker gezielt die Schwächen des menschlichen Verhaltens ausnutzen, um an vertrauliche Informationen zu gelangen, und wie Sie sich effektiv vor solchen Angriffen schützen können.

Wir werden verschiedene Arten von Social-Engineering-Angriffen detailliert durchgehen, darunter Phishing-E-Mails, manipulierte Telefonanrufe (Vishing), Baiting, Pretexting und viele mehr. Sie lernen, wie diese Angriffe funktionieren, welche Anzeichen sie aufweisen und wie Sie sich davor schützen können.

Der Kurs bietet Ihnen nicht nur wertvolle theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Tipps und Strategien, mit denen Sie sich und Ihre Organisation vor diesen gefährlichen Angriffen wappnen können. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen zur Erkennung von verdächtigen Kommunikationen und zur Absicherung Ihrer Organisation.
Zielsetzung
Die Teilnehmer werden befähigt, Social-Engineering-Angriffe zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und ihre Mitarbeiter für die Gefahren von Social Engineering zu sensibilisieren.
Zielgruppe
IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Systemadministratoren, Mitarbeiter in Schulungsabteilungen, Personalabteilungen sowie in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Grundlagen von Social Engineering
    • Was ist Social Engineering und wie nutzen Hacker menschliche Psychologie aus?
  • Techniken von Social Engineers
    • E-Mails, Telefonanrufe, Briefe, Geräte, ...
  • Fallstudien und praxisorientierte Beispiele
    • Analyse realer Angriffe und wie sie verhindert werden können
  • Schutzmaßnahmen und Prävention
    • Effektive Strategien zur Abwehr von Social-Engineering-Angriffen
  • Sensibilisierung und Schulung
    • Wie Sie Ihre Organisation und Mitarbeiter für die Gefahren des Social Engineering sensibilisieren
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
199,- Euro zzgl. MwSt.


Veranstaltungen nach Datum


Januar 2025 (7)

Februar 2025 (44)

März 2025 (73)

April 2025 (31)

Mai 2025 (42)

Juni 2025 (44)

Juli 2025 (10)

August 2025 (8)

September 2025 (70)

Oktober 2025 (31)

November 2025 (67)

Dezember 2025 (28)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht