Das Webinar zum Strategischen Einkauf für Museen und Kultureinrichtungen gibt Ihnen einen Überblick über die Herangehensweise bei der Beauftragung von Ausstellungsgestaltern, Kunstumzugsunternehmen, Webdesignern, Besucherbefragungsinstituten, Kassensystemlieferanten und Restaurierungsunternehmen. Geschult wird der Ablauf von EU-Ausschreibungen, die Bündelung von Einkaufsvolumina mehrerer Häuser mittels Rahmenvereinbarungen sowie die Durchführung von Wettbewerben.
Auf der Grundlage der Schulung sind Einkäufer in der Lage, selbständig entsprechende Verfahren zu strukturieren und durchzuführen.
Der Referent ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht und Partner der Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK. Er begleitet regelmäßig Museen und Kulturinstitutionen bei komplexen Projekten.
Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, öffentlicher Unternehmen oder sonstiger öffentlicher Stellen.
- Einführung
- Feststellung des konkreten Bedarfs
- Marktanalyse und Untersuchung der internationalen Bieterstruktur
- Gestaltung der Ausschreibung
- Vertragsgestaltungen