Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Psychische Belastungen erkennen und ansprechen
Gegenstand des Seminars
Führungskräfte und Menschen mit Personalverantwortung haben häufig mit Führung in schwierigen Arbeitssituationen und Führung von psychisch belasteten und erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu tun.
In diesem Seminar geht es um individuelle und um betriebliche Ursachen psychischer Fehlbelastungen, um den Zusammenhang von Führung und Arbeitsfähigkeit – und um Ihre eigenen Belastungen.
Wie erkenne ich psychische Fehlbelastungen und wie spreche ich Beschäftigte darauf an? Welche Elemente der Prävention sind bei psychischen Fehlbelastungen von besonderer Bedeutung? Und wo sind die Grenzen „gesunder Führung“?
Dieses Seminar soll Führungskräfte dabei unterstützen, die Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern und bei psychischen Krisen recht- zeitig die nötigen Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten.
Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Einführung: psychische Gesundheit und Erkrankungen
  • Das Haus der Arbeitsfähigkeit
  • Individuelle und betriebliche Ursachen psychischer Fehlbelastungen
  • Ausgewählte psychische Erkrankungen
  • Psychische Fehlbelastungen erkennen und ansprechen
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Carsten  Burfeind, M.A., Jahrgang 1968, war im politischen Verbindungsbüro der Evangelischen Kirche, als Projektleiter eines internationalen Wissenschaftsverlages und als Leitung der Geschäftsstelle des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, ein vom Bundesministerium für Gesundheit gefördertes Netzwerk zur Aufklärung über psychische Erkrankungen, tätig, bevor er sich als Organisationsberater und Dozent zu psychischen Belastungen und psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz selbständig machte. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Führung und Leadership, das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), Resilienz und Stressbewältigung, Konflikte und Mobbing. Als Mediator und Coach bietet er zudem Führungskräfteberatung in schwierigen Arbeitsplatzsituationen an. Er ist Autor von „Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verstehen: Tipps für verantwortliches Handeln im BGM“ (Springer 2020).
Termin und Ort
Zeitraum:
15.09.2021 09:00 Uhr - 15.09.2021 12:00 Uhr

Preis
189,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2025 (6)

August 2025 (9)

September 2025 (70)

Oktober 2025 (38)

November 2025 (74)

Dezember 2025 (29)

Januar 2026 (1)

März 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht