Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Schluss mit Grübeln – das Gedankenkarussell stoppen
Gegenstand des Seminars
Wer kennt sie nicht, die Situation in der es schwierig ist, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren, weil sich das Gedankenkarussell dreht? Doch wie schafft man es, das Gedankenkarussell anzuhalten? Genau um diese Frage geht es in diesem Webinar. Die aktuelle Zeit stellt uns vor große Herausforderungen. Gerade jetzt kann es schwierig sein,
sich auf eine Aufgabe zu fokussieren, weil sich das Gedankenkarussell dreht. Es fällt uns schwer, uns zu konzentrieren. Wir finden keinen Fokus und die Aufgaben dauern viel länger, als wir es eigentlich wollen und gewohnt sind.
 
Mit diesem Webinar erhalten Sie Anregungen und Selbst-Coaching-Tools, wie Sie die Gedanken in Ihrem Kopf ordnen und systematisieren können und wie Sie einen Weg aus dem Gedankenkarussell finden.
Seminarablauf
Das Webinar findet in zwei Teilen statt:
  • 17.05.2021, 13:00-16:00 Uhr: Trainer-Input, Partner- und Einzelübungen (alternativ Kleingruppen)
  • 07.06.2021, 13:00-14:30 Uhr: Reflexionstermin zur Überprüfung der Ziele und der persönlichen Weiterentwicklung
 Themenüberblick:
  • Methoden und Impulse zur Entscheidungsfindung
  • Methoden und Impulse, um die eigenen Gedanken zu sortieren
  • Geleitete Selbstreflexion
  • Vereinbaren von Zielen
  • Übungen für die Zeit zwischen Webinar und Reflexionstermin

Zur Teilnahme an diesem Webinar (Kurze Erklärung: Was ist das?) benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert und es gelten diese Hardwarevoraussetzungen für unsere Plattform. Weitere Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erklärt dieses kurze Video. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Daniela  Steiner, Geboren 1990 in München. Ich habe ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Public Management (B.A.) bei der Landeshauptstadt München absolviert und anschließend berufsbegleitend den Master of Arts im Workplace Health Management an der Universität Bielefeld erworben. Über viele Jahre war ich im öffentlichen Dienst tätig – unter anderem als Projektleiterin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, in der Führungskräfteentwicklung und in der internen Beratung. Seit 2021 begleite ich als freiberufliche Trainerin, Beraterin und Systemische Business Coach Organisationen und Behörden in den Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führungskräfteentwicklung. Kontinuierliche Weiterbildung ist für mich ein zentraler Qualitätsanspruch. Mit Abschlüssen u. a. als zertifizierte Business-Trainerin, Business-Coach, systemische Coach, Moderatorin und Geprüfte Dozentin biete ich ein breites methodisches Repertoire. Meine Seminare zeichnen sich durch fundiertes Fachwissen, Praxisnähe, Klarheit, Kurzweiligkeit und eine motivierende, innovative Arbeitsweise aus.
Termin und Ort
Zeitraum:
17.05.2021 13:00 Uhr - 07.06.2021 16:00 Uhr

Preis
299,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


September 2025 (22)

Oktober 2025 (43)

November 2025 (85)

Dezember 2025 (33)

Januar 2026 (9)

Februar 2026 (25)

März 2026 (28)

April 2026 (16)

Mai 2026 (5)

Juni 2026 (11)

Juli 2026 (3)

August 2026 (5)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht