Themenüberblick:
Teil 1: Webinar zu den Grundlagen und Rahmenbedingungen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
18.02.2021, 10:00-13:00 Uhr oder 08.03.2021, 10:00-13:00 Uhr
- Rechtliche Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland
- Aufgaben, Ziele und Instrumente der PR
- Erwartungen an PR: Von der Pflichterfüllung zur Imagebildung
- Einstieg in den Präsenzteil: Praktische Fragestellungen der Teilnehmenden
Teil 2: Präsenztraining zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
10.-11.03.2021, Berlin, jeweils 09:30-17:00 Uhr
- Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit planen und umsetzen: Worauf kommt es an?
- Praxisworkshop, Teil 1: Konzept für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit meiner Behörde
- Alles nur noch social? Social Media und Behörden
- Zeitung, Hörfunk, Fernsehen: In Interviews bestehen
- Praxisworkshop, Teil 2: Interviewtraining mit Kamerabegleitung
Teil 3: Webinar zur Vertiefung und als Follow-Up
13.04.2021, 10:00-13:00 Uhr
- Welche Erfahrungen haben die Teilnehmenden seit dem Beginn des Trainings bereits gemacht?
- Welche Fragen sind dabei aufgetaucht?
- Trainerinnen-Impuls: "Storytelling" für Behörden
- Praxis-Coaching der Trainerin
Zur Teilnahme an diesem Webinar (Kurze Erklärung: Was ist das?) benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert und es gelten diese Hardwarevoraussetzungen für unsere Plattform. Weitere Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erklärt dieses kurze Video. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.