Wie gelingt es Ihnen die verschiedenen Arten von Mitarbeitenden zu erreichen? Was müssen Sie tun, um Ihre Mitarbeitenden motivierend zu führen? Sie werden sehen, jede/jeden gleich zu behandeln ist das Ungerechteste, was Sie machen können. Vielmehr kommt es darauf an, den Führungsstil der jeweiligen Persönlichkeit Ihrer Mitarbeitenden anzupassen. Die besten Führungskräfte wählen dabei einen Führungsstil, der neben der Persönlichkeit auch immer die jeweilige Situation angemessen berücksichtigt.
Teil 1: Grundlagen-Webinar
24.11.2021 / 10:00 - 12:00 Uhr
- Führungsstile kennenlernen, situationsgerecht und personengerecht anwenden
- Mit der eigenen Persönlichkeit die eigenen Mitarbeiter motivieren
Teil 2: Präsenz-Seminar zur Vertiefung
25./26.01.2022 / 09:00 - 16:00 Uhr
- Zwei-Faktoren Theorie nach Herzberg: So gelingt Motivation
- XY-Theorie von McGregor: Faulheit ist nicht angeboren
- Der Mitarbeiter-Steckbrief: Lernen Sie Ihre (potentiellen) Mitarbeiter richtig kennen!
- Das Konfliktgespräch: Wie Sie heikle Situationen meistern
- Das eigene Team im Blick: WER braucht WAS?
- Teammatrix: Das braucht Ihr gesamtes Team um Erfolg zu haben
Teil 3: Webinar zum Follow-Up
23.02.2022 / 13:00 - 15:00 Uhr
- Wie ist der Transfer des Erlernten in die Praxis gelungen?
- Erfahrungsaustausch zur nachhaltigen Wissenssicherung
- Feedback und Praxis-Coaching des Dozenten
1599,- Euro (Endpreis, die Teilnahmegebühr ist umsatzsteuerbefreit)