Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


PRÄSENZ: Verhandlungstraining öffentlicher Einkauf
Strategien für erfolgreiche Einkaufsverhandlungen im Vergabeverfahren
Gegenstand des Seminars
Preisverhandlungen sind in der öffentlichen Beschaffung noch wenig etabliert, während sie in der Privatwirtschaft längst zum unverzichtbaren Handwerkszeug professioneller Einkaufsabteilungen gehören. Erfolgreiche Verhandlungen ermöglichen nicht nur eine Optimierung der Leistungsanforderungen, sondern auch eine strategische Preisgestaltung.

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Führungskräfte und Mitarbeitende im öffentlichen Einkauf, wie sie Preisverhandlungen gezielt vorbereiten, strategisch führen und souverän abschließen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in bewährte Verhandlungsmethoden, den Einsatz von Kommunikationstechniken und den Umgang mit herausfordernden Verhandlungspartnern.

Wichtiger Hinweis:
Die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen für Preisverhandlungen sind nicht Bestandteil dieses Seminars. Wer sich zunächst mit den rechtlichen Grundlagen vertraut machen möchte, sollte die vorhergehende Schulung zu den juristischen Aspekten von Preisverhandlungen im Vergaberecht besuchen.
Seminarablauf

Themenüberblick
Vorbereitung von Einkaufsverhandlungen

  • Marktinformationen einholen – auch KI-gestützt
  • Warengruppenstrategien und deren Einfluss auf Verhandlungen
  • Tools zur effizienten Vorbereitung
  • Kostenstrukturen verstehen und relevante Informationen recherchieren
  • Machtpositionen analysieren und Strategien für den Umgang mit Monopolisten entwickeln
  • Zieldefinition und flexible Anpassung in der Verhandlung
  • Die Transaktionsanalyse als Schlüssel für bessere Verhandlungsergebnisse

Kommunikation und Körpersprache gezielt einsetzen

  • Körpersignale richtig interpretieren
  • Analyse des Verhandlungspartners: Wer sitzt mir gegenüber?
  • Telefonverhandlungen – Chancen und Risiken
  • Anker setzen: Wann und wie?
  • Tipps und Tricks für schwierige Verhandlungssituationen

Verhandlungsmethoden und -techniken

  • MPP-Phänomen
  • Kompetitives Verhandeln
  • BATNA – Die beste Alternative zur ausgehandelten Einigung
  • Harvard-Konzept für integrative Verhandlungsführung
  • Grounding-Techniken für mehr Souveränität

Verhandlungstraining (Gruppenarbeit)

  • Rollenspiele zur praktischen Anwendung der Methoden
  • Direktes Feedback für schnelle Lernfortschritte
  • Effektive Nachbereitung zur Messung des Verhandlungserfolgs
Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
990,- Euro zzgl. MwSt.


Veranstaltungen nach Datum


August 2025 (5)

September 2025 (66)

Oktober 2025 (41)

November 2025 (80)

Dezember 2025 (32)

Januar 2026 (3)

Februar 2026 (8)

März 2026 (9)

April 2026 (6)

Mai 2026 (1)

Juni 2026 (7)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht