In einer Zeit, in der sich die Gesellschaft und die Technologie rapide weiterentwickeln, ist es von entscheidender Bedeutung, dass auch die öffentliche Verwaltung innovative Wege beschreitet, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.
Dieses Webinar bietet Ihnen einen fesselnden Einblick in die Welt des Innovationsmanagements in der öffentlichen Verwaltung. Sie werden erfahren, wie innovative Ansätze und Technologien dazu beitragen können, die Effizienz, Transparenz und Servicequalität in Behörden zu steigern.
Innovationskultur fördern: Wie kann eine Kultur der Offenheit und Kreativität geschaffen werden, die Innovationen unterstützt?
Erfolgreiche Innovationsstrategien: Welche bewährten Methoden und Herangehensweisen haben sich in der öffentlichen Verwaltungen bewährt?
Digitale Transformation in Behörden: Welche Rolle spielen Technologien, wie Künstliche Intelligenz, Big Data und E-Government und Beschaffungsmanagement bei der Förderung von Innovationen?
Überwindung von Herausforderungen: Welche Hindernisse müssen überwunden werden, um Innovationsprojekte erfolgreich umzusetzen?
Praxisbeispiele: Wir stellen Ihnen inspirierende Beispiele von deutschen öffentlichen Verwaltungen vor, die Innovationen erfolgreich umgesetzt haben.
Nehmen Sie teil und lassen Sie sich inspirieren, wie Innovation das Potenzial hat, die öffentliche Verwaltung zukunftsorientierter, effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch während des Webinars!
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.