Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Vorbereitungskurs: Erstes Jahr als Datenschutzbeauftragte/r im öffentlichen Dienst
Gegenstand des Seminars
„Hilfe, jetzt bin ich Datenschutzbeauftragte(r)!“ Dies ist ein Gedanke, den viele Datenschutzbeauftragte nach der Beauftragung beschleicht. Rechtliche und technische Grundkenntnisse rund um den Datenschutz sind das eine, die praktische Umsetzung ist der zweite Schritt, der dann folgen muss. Oftmals hat man aus zeitlichen oder Ressourcengründen nur einen Anlauf, um es richtig zu machen. Hier erleben viele Datenschutzbeauftragte Mühen und zum Teil Überforderungen, da ihnen die Erfahrung fehlt, die umfangreichen Aufgaben in einem durchdachten Handlungsplan zu strukturieren und effizient umzusetzen.
Das Webinar vermittelt anschaulich die wesentlichen Handlungen, welche Datenschutzbeauftragte im ersten Jahr durchführen sollten, um eine wirksame Datenschutzorganisation zu etablieren. Die Teilnehmenden werden befähigt, einen eigenen „Fahrplan“ für das erste Jahr mit Prioritätensetzung auszuarbeiten. Das Webinar geht sowohl auf das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) als auch auf die Landesdatenschutzgesetze (LDSG) der jeweiligen Teilnehmer ein.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Das Bild des Datenschutzbeauftragten nach der DSGVO
  • Fahrplan für die ersten 12 Monate – Aufgabeneinteilung und -Priorisierung
  • Verfahrensdokumentation
  • Richtlinienerstellung
  • Datenschutzhandbuch
  • Steuerung von Dienstleistern, Awareness-Maßnahmen, Anfragenbearbeitung und Audits
  • Überwachung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften
  • Überblick über die Vorschriften der DSGVO
  • Überwachung von Dienstleistern
  • Überwachung Datenschutz im Personalwesen
  • Überwachung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
  • Überwachung Datenschutz am Arbeitsplatz
  • Organisation rund um das Datenschutzmanagement
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Termin und Ort
Zeitraum:
16.11.2023 09:00 Uhr - 16.11.2023 17:00 Uhr

Preis
499,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Oktober 2023 (78)

November 2023 (95)

Dezember 2023 (38)

Januar 2024 (7)

Februar 2024 (11)

März 2024 (12)

April 2024 (15)

Mai 2024 (5)

Juni 2024 (7)

Juli 2024 (2)

August 2024 (2)

September 2024 (9)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht