- Einführung in das Digitalrecht und das Recht der künstlichen Intelligenz.
- Einsatz- und Anwendungsbereiche von KI in der Personalabteilung.
- Welche rechtlichen Anforderungen sind zu beachten?
- Welche gesetzlichen Anforderungen stellen die zukünftige KI-Verordnung der EU und die KI-Haftungsrichtlinie der EU?
- Welche Anforderungen ergeben sich durch generierende KI (ChatGPT & Co), insbesondere zur Nutzung, zum Datenschutz, zum Urheberrecht und zur Haftung?
- Aktuelle Entwicklungen und Ausblick.
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.