Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Ganzheitliche IT-Strategie: IT-Governance, Risiken, Alignment und Disruption
Gegenstand des Seminars

Erstellen Sie eine ganzheitliche IT-Strategie, die Ihre Organisation auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereitet. Unsere Schulung vermittelt Ihnen nicht nur die Grundlagen von IT-Governance, Risikomanagement und IT-Business-Alignment, sondern gibt Ihnen auch praktische Werkzeuge und Best Practices an die Hand, um Disruption zu vermeiden und Ihre IT-Strategie kontinuierlich zu verbessern. Egal, ob Sie eine Führungskraft oder Abteilungsleiter in der öffentlichen Verwaltung sind, diese Schulung wird Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben und Ihre Organisation erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Zielgruppe
IT-Leiter, CIOs, CTOs, IT-Manager, Abteilungsleiter und andere Entscheidungsträger und IT-Experten
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Einführung in das Thema IT-Strategie
  • Definition einer IT-Strategie und ihre Bedeutung für eine Organisation
  • Überblick über die wichtigsten Elemente einer IT-Strategie
  • Best Practices und Herausforderungen bei der Erstellung einer IT- Strategie
  • Analyse von IT-Risiken
  • IT-Business-Alignment
  • IT-Governance -Definition und Bedeutung
  • Überblick über IT-Governance-Frameworks, wie ITIL oder COBIT
  • Best Practices zur Umsetzung von IT-Governance
  • Disruption vermeiden / Analyse von Disruptionsrisiken in der IT-Infrastruktur
  • Umsetzung einer ganzheitlichen IT-Strategie
  • Kontinuierliche Verbesserung: Bedeutung von kontinuierlicher Verbesserung für die Effektivität von Value Streams inkl. Identifizierung von Engpässen und der kontinuierlichen Überwachung und Optimierung
  • Praxisbeispiele für IT Value Streams
  • Werkzeuge und Methoden verbessern

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Simon  Veiser, sammelt seit 2010 umfangreiche Projekterfahrungen sowohl bei internationalen Konzernen als auch bei lokalen IT-Dienstleistern. Mit seinem technischen Studium der Informationstechnologie sowie seinem MBA-Studium bringt er ein tiefes technisches und Managementverständnis sowie eine breite Expertise in den Bereichen IT-Service-Management, IT-Strategie und Unternehmensberatung mit. Als ITIL v3 Expert und ITIL 4 Managing Professional sowie als zertifizierter IT-Trainer ist er in der Lage, sein umfangreiches Fachwissen zum Aufbau und der Optimierung von IT-Service-Management-Systemen an die Teilnehmer weiterzugeben. Seine Themenschwerpunkte umfassen das Design und die Durchführung von Workshops und Webinaren zu agilen IT-Service-Management-Systemen mit ITIL 4 oder organisatorischem Change Management. Simon Veiser legt großen Wert auf eine interaktive Lehrmethode, um sicherzustellen, dass kein Teilnehmer den Anschluss verliert und alle Teilnehmer das Gelernte anhand von Praxisbeispielen vertiefen können. So hält er das Interesse und die Aufmerksamkeit der Teilnehmer stets aufrecht, erklärt komplexe Konzepte verständlich und geht auf Fragen und Bedenken der Teilnehmer ein. Unser Dozent ist in der Lage seinen Kommunikationsstil und sein Auftreten optimal an die Bedürfnisse seiner Teilnehmer anzupassen und kann auf zahlreiche Referenzen sowie Feedback von Trainings und Workshops verweisen.
Termin und Ort
Zeitraum:
10.10.2023 09:00 Uhr - 10.10.2023 13:00 Uhr

Preis
299,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Oktober 2023 (78)

November 2023 (95)

Dezember 2023 (38)

Januar 2024 (7)

Februar 2024 (11)

März 2024 (12)

April 2024 (15)

Mai 2024 (5)

Juni 2024 (7)

Juli 2024 (2)

August 2024 (2)

September 2024 (9)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht