Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Vergabe von Wegenutzungsrechten in Zeiten der globalen Energiekrise
Gegenstand des Seminars

Mit der Neuausschreibung von Verträgen für die Wegenutzungsrechte im Bereich Strom, Gas, Wasser und Fernwärme hat die Verwaltung bedingt durch deren langen Vertragslaufzeiten nur selten zu tun. Nähert sich das Ende eines Vertrages so stellen sich eine Reihe von Rechtsfragen: Wie funktioniert das vorgeschaltete Interessenbekundungsverfahren? Nach welchen Regeln hat die Ausschreibung zu erfolgen? Welche Zuschlagskriterien sind zulässig? Wie ist die Leistungsbeschreibung zu gestalten? Was muss ein moderner Vertrag enthalten?

Neben diesen grundsätzlichen Fragen drängen sich angesichts der aktuellen Lage vielfältige Problemstellungen auf: Wie beeinflusst die globale Energiekrise die Vergabe von Wegenutzungsrechten und den Energiesektor? Was folgt aus der Energiewende? Welche Herausforderungen bestehen für kommunale Energieversorger? Wie kann die Versorgungssicherheit zukünftig effizient gewährleistet werden?

Das Seminar zeigt den Teilnehmern Wege auf, wie die Vergabe von Wegenutzungsrechte angesichts der Krisensituationen dennoch rechtssicher erfolgen kann. Die vorgenannten Fragestellungen werden adressiert und Lösungswege aufgezeigt, um auch zukünftig die Versorgung rechtssicher gewährleisten zu können.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars erhalten an einem Tag kompakt einen vollständigen Überblick über die Vergabe dieser Leistungselemente verknüpft mit konkreten Gestaltungsempfehlungen zur Durchführung entsprechender Ausschreibungsverfahren, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Krisensituation.

Zielgruppe

Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die für die Vergabe von Konzessionen zuständig sind.

Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Einführung und Marktüberblick
  • Gestaltung der Ausschreibung von Wegenutzungsrechten
  • Aktuelle Probleme vor dem Hintergrund der Energiekrise
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Fabian  Budde, ist nach dem Studium in Osnabrück und Barranquilla (Kolumbien) seit 2017 als Rechtsanwalt zugelassen. Er berät Mandanten als Senior Associate und Fachanwalt für Vergaberecht und hat sich u. a. auf die Vergabe von Sonderfahrzeugen und Wegerechtskonzessionen spezialisiert. Hier vertritt er Kommunen bei der Durchführung dieser Verfahren. Des Weiteren vertritt er die Öffentliche Hand in Vergabenachprüfungsverfahren. Zudem ist er Dozent für Vergaberecht an der Universität der Bundeswehr in Hamburg und Mitautor im NOMOS Kommentar zum Vergaberecht.
Termin und Ort
Zeitraum:
18.10.2023 14:00 Uhr - 18.10.2023 15:30 Uhr

Preis
99,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juni 2023 (36)

Juli 2023 (25)

August 2023 (23)

September 2023 (66)

Oktober 2023 (60)

November 2023 (69)

Dezember 2023 (26)

März 2024 (2)

April 2024 (1)

Mai 2024 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Dienstrecht
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT & Datenschutz
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht