Die Themen „Umweltschutz" und „Nachhaltigkeit" werden auch im Beschaffungswesen immer relevanter. Öffentliche Auftraggeber müssen und wollen Klima- und Umweltschutz, Energieeffizienz und Ressourcenschonung fördern, wenn sie Aufträge vergeben.
Sie stehen nun vor die Herausforderung, diese Nachhaltigkeitsziele in Vergabeverfahren umzusetzen. Mit unserer Veranstaltung „Nachhaltige und umweltfreundliche öffentliche Beschaffung" möchten wir den Teilnehmern praxisnah, anschaulich und mit vielen Beispielen vermitteln, wie sie einfach und rechtssicher Nachhaltigkeitsziele in die Vergabe von Aufträgen einfließen lassen können.
Themenüberblick:
10:00 Uhr | Begrüßungskaffee |
10:30 Uhr |
Begrüßung mit Einführung in das Tagesprogramm |
10:45 Uhr |
Nachhaltigkeit in der heutigen Zeit |
11:30 Uhr |
Nachhaltigkeitsbezogene Eignungsanforderungen und Anforderungen an die Leistung |
12:15 Uhr |
Beispiele für nachhaltige Vergaben: insbesondere Miete, Sanierung und Bau von Gebäuden |
13:00 Uhr | Imbiss und Einzelgespräche |
14:00 Uhr |
Beispiele für nachhaltige Vergaben: insbesondere Kauf und Leasing von Fahrzeugen |
14:45 Uhr | Ausgabe der Teilnahmezertifikate und Einzelgespräche bei Kaffee und Kuchen |
Georg-Glock-Straße 4
40474 Düsseldorf
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: http://www.heuking.de