Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Vernetzte Ratsarbeit
Möglichkeiten des Internets und des Dokumentenmanagements in der Gremienarbeit
Gegenstand des Seminars

Entsprechend der technischen Entwicklung haben zunehmend Digitalisierungsaspekte auch Einfluss auf die Ratsarbeit.

Sie erhalten einen Überblick, wie Ratsarbeit im Rahmen der Digitalisierung gestaltet sein kann.
Kennen Sie den Weg zu weniger Papier, schnellerer Kommunikation und mehr Wissensmanagement in der Kommunalpolitik?
Lernen Sie die Vorteile einer zunehmend elektronischen Abwicklung der Gremienarbeit in den Räten, Kreistagen und kommunalen Vertretungen kennen. Bewerten Sie selbst die Realisierungsalternativen.

Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Ausgangssituation und Zielvorstellung
  • Rechtslage und organisatorische Rahmenbedingungen Sitzungsdienst
    • Wünsche und Ansprüche von Politik
    • Die Sicht der Bürgerinnen und Bürger
    • Perspektive Verwaltung
  • Anforderungen und Chancen
  • Aktuelle technische Möglichkeiten
    • Ratsinformationssysteme
    • verwendete E-Mailadressen
    • Mobile Endgeräte und Zugänge
    • soziale Medien
    • Smartphone Nutzung während der Ratssitzung
  • Umsetzungsstrategien und Kosten für die Verwaltung

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Susanne  Schröer, Heilpraktikerin und Dipl. Informatikerin, ist erfahrene Trainerin und durch Ihre Qualifikation mit vielen kommunal ausgerichteten Seminaren, die die Menschen und deren Gesundheit, die IT-Anwendungen, als auch Geschäftsprozesse im Auge behält. Die fachlichen Schwerpunkte sind alle mit Informationstechnik und Geschäftsprozessen zusammenhängenden Themen, sowie der Blick auf die gesunderhaltung der Menschen. Als zertifizierte Mediatorin versteht sie es gut, unterschiedliche Standpunkte der Teilnehmenden auf ein gemeinsames Ziel hin zu vermitteln.
Termin und Ort
Zeitraum:
06.07.2023 15:00 Uhr - 06.07.2023 17:00 Uhr

Preis
189,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juni 2023 (36)

Juli 2023 (25)

August 2023 (23)

September 2023 (66)

Oktober 2023 (60)

November 2023 (69)

Dezember 2023 (26)

März 2024 (2)

April 2024 (1)

Mai 2024 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Dienstrecht
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT & Datenschutz
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht