Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


Grundlagen der Exportkontrolle
Gegenstand des Seminars
Führungskultur wird in der öffentlichen Verwaltung leider noch sehr traditionell betrachtet. Eine professionelle Rollenwahrnehmung im Führungsamt erfordert weniger fachspezifische Kenntnisse. In den Führungsebenen unserer Kommunen sind Generalisten gefragt. Führung gelingt dann, wenn die Führenden die Erwartungen der Mitarbeiter*innen erfüllen können. Führungskräfte werden dann erfolgreich sein, wenn sie eine Führungskultur aufbauen und diesen Prozess zu ihrem machen.
 
Der Referent möchte den Teilnehmenden wirksame pragmatische Werkzeuge für eine gelungene Kommunikation in verschiedenen Situationen an Hand geben. Am Ende haben Sie eine erste Anleitung zur Selbsthilfe. Sie werden schnell wissen, wo Sie die Hebel ansetzen müssen. Der Referent hat vor allem die Praxisrelevanz im Blick. Die 16-jährige Erfahrung des Referenten als Bürgermeister lässt genügend Raum zur kollegialen Beratung.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Aufbau einer Führungskultur
  • Vorbereitung auf ein Gespräch mit Mitarbeiter*innen
  • Gesprächstechniken
  • Loben und kritisieren
  • Verhandlungsgeschick

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Termin und Ort
Preis
189,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum



Veranstaltungen nach Thema