Das Bundesministerium des Innern (BMI) und der Digitalverband Bitkom haben sich auf eine neue vertragliche Grundlage für die Vergabe von IT-bezogenen Dienstleistungsaufträgen durch die öffentliche Verwaltung verständigt. Das Vertragswerk löst ab sofort das bisherige Vertragsmuster EVB-IT-Dienstleistung aus dem Jahr 2002 ab. Die Rahmenbedingungen für den Einkauf von IT-Leistungen werden seit vielen Jahren durch die öffentliche Hand in Abstimmung mit der Wirtschaft fortentwickelt. In den Verhandlungen werden die IT-Anbieter durch den Bitkom vertreten. Der Mustervertrag ist für Beschaffungen durch Bundes- und Landesbehörden bestimmt und geeignet. Aber auch Kommunen und sonstige öffentliche Organisationen greifen darauf zurück.
In der Anwendungspraxis muss darauf geachtet werden, welche EVB-IT-Muster bei welchen Beschaffungsgegenständen anzuwenden sind. EVB-IT-Dienstleistungen sind zum Beispiel nicht als vertragliche Grundlage für eine eigenständige Software-Entwicklung geeignet, sondern vorrangig für Beratungs-und Unterstützungsleistungen gedacht. Sie werden in der Praxis aber breit angewendet, etwa bei Planungs-, Hotline- oder Betreiberleistungen. Ziel dieses Seminars ist es, Sie mit den frischen Musterverträgen vertraut zu machen, um diese gut und schnell in die Praxis überführen zu können.
Friedrichstrasse 151
10117 Berlin
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: http://www.maritim.de