
Fortbildungen mit Live-Webinaren, Online-Schulungen und Video-Tutorials
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Fortbildungsbereichen
Die Webinare bieten einen guten Überblick über die jeweiligen Themen. Die Dozentinnen und Dozenten erklären verständlich, praxisnah und gehen gezielt auf Fragen der Teilnehmenden ein.
Die Organisation und Durchführung der Seminare war hervorragend. Ich konnte viele neue Impulse für meinen Arbeitsalltag mitnehmen.
Besonders gefallen hat mir die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Die Referenten sind sehr kompetent und gehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Sehr empfehlenswert!













Bleiben Sie up-to-date mit unseren aktuellen Live-Webinaren

Stetige Veränderungen von Umfeldbedingungen und die zunehmende Komplexität der Arbeitsteilung innerhalb des öffentlichen Sektors haben die Bedeutung d...

Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots stellt öffentliche Auftraggeber vor erhebliche Herausforderungen.

Konflikte gehören zum Alltag, besonders in Teams und Organisationen, wo unterschiedliche Persönlichkeiten und Arbeitsweisen aufeinandertreffen.

Die Umsetzung der vielfältigen Förderprogramme wird in Bund, Ländern und Kommunen durch eine Vielzahl an Institutionen und behördlichen Stellen gewährleistet.

Wenn Behörden oder öffentliche Stellen mit rechtlich sensiblen Verfahren konfrontiert sind – etwa Disziplinarverfahren, medienwirksamen Prüfprozessen ...

Der öffentliche Auftraggeber muss bei der Ausschreibung von Bauleistungen die besonderen Anforderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistun...

Einführung Zuschüsse, Steuerverzichte oder Grundstücksveräußerungen: Oftmals wird hierbei übersehen, dass es sich bei der Unterstützung Dritter durch ...

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Innovationen geprägt ist, stehen Unternehmen und Behörden vor der Herausforderung, ihre Arbeitsprozesse kon...

Die Bearbeitung von Teilnahmeanträgen und Angeboten stellt innerhalb des Vergabeverfahrens neben der rechtssicheren Erstellung der Leistungsbeschreibu...

In einer sich rasant verändernden Arbeitswelt wandeln sich auch die Anforderungen an überzeugende Bewerbungen.
Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren aktuellen Präsenzseminaren

Am 01. August 2024 ist die europäische KI-Verordnung in Kraft getreten. Sie ist das weltweit erste grundlegende Regelwerk zum Einsatz von KI.

Der Bundeshaushalt ist die wirtschaftliche Grundlage für das Handeln der Bundesverwaltung im Haushaltsjahr.
Die Zahl der Geldspielgeräte in Spielhallen und in der Gastronomie ist in Deutschland in den vergangenen Jahren drastisch gesunken.

Sind Sie noch nicht so richtig oder ernsthaft mit der E-Akte gestartet? Verlief der Start nicht so, wie Sie es sich erhofft haben?

Führungskräfte in Behörden sehen sich stetig steigenden Anforderungen gegenüber – gerade auch mit Blick auf Ihre Führungsrolle in der Verwaltung.

Sie kommen häufig plötzlich und unerwartet: Das liegt in der Natur von Krisen.

Das Seminar vermittelt praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten, um in Verkaufsgesprächen gezielt auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse d...

Das gesamte Vergaberecht für den öffentlichen Einkauf in zwei Tagen. Raus aus dem täglichen Irrsinn und einmal in Ruhe das gesamte System durchdringen.

Eine erste Führungsposition bringt neue Verantwortung und Herausforderungen mit sich.

In Behörden gibt es viele Beschäftigte in zentralen, wissensbasierten Funktionen, die mehr oder weniger allein über Schlüsselwissen im Sinne von Fach-...