Fortbildungen mit Live-Webinaren, Online-Schulungen und Video-Tutorials
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Fortbildungsbereichen
Die Webinare bieten einen guten Überblick über die jeweiligen Themen. Die Dozentinnen und Dozenten erklären verständlich, praxisnah und gehen gezielt auf Fragen der Teilnehmenden ein.
Die Organisation und Durchführung der Seminare war hervorragend. Ich konnte viele neue Impulse für meinen Arbeitsalltag mitnehmen.
Besonders gefallen hat mir die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Die Referenten sind sehr kompetent und gehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Sehr empfehlenswert!
Bleiben Sie up-to-date mit unseren aktuellen Live-Webinaren
Briefe der Verwaltung stoßen bei Bürgerinnen und Bürgern oft auf Unverständnis.
Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor haben häufig eine so hohe Komplexität, dass die beabsichtigten Ziele nicht oder nur teilweise erreicht werden.
Mit welchem Blick schaut die Öffentlichkeit auf Ihre Behörde oder Organisation? Und noch viel wichtiger: Was tun Sie schon heute für Ihren „guten Ruf"?
Das befristete Arbeitsverhältnis wird immer mehr zum "Normalfall" im Arbeitsrecht.
In der gesamten Bundesverwaltung werden pro Jahr nur vier Ideen pro 100 Beschäftigten eingereicht, 1/10 davon wird umgesetzt – eine aktuelle Befragung...
Die Anforderungen an IT-Sicherheit unterliegen einer stetigen Veränderung.
In vielen Teams gibt es schwierige Mitarbeitende.
Die öffentliche Straßenbeleuchtung ist eine zentrale Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge – sie sorgt für Sicherheit, Orientierung und Lebensqualität in der Gemeinde.
Der sozialwirtschaftliche Schaden des Identitätsbetruges durch Vorlage von gefälschten Personaldokumenten beläuft sich nach Berechnungen des Bundeskriminalamtes auf ca.
Die wirtschaftliche und konjunkturelle Lage in Deutschland ist gut. Der Arbeitsmarkt ist in manchen Bereichen und für einige Berufe nahezu „leergefegt“.
Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren aktuellen Präsenzseminaren
Selbstverständlich können auch in Gemeinden und Städten und / oder bei deren kommunalen Gesellschaften Notfälle geschehen oder Krisen entstehen.
Obwohl es kein spezial-gesetzlich geregeltes „IT-Vergaberecht“ gibt, stellt die Beschaffung von IT-Leistungen durchaus besondere Anforderungen an Vergabestellen bzw.
Am 01. August 2024 ist die europäische KI-Verordnung in Kraft getreten. Sie ist das weltweit erste grundlegende Regelwerk zum Einsatz von KI.
Der Bundeshaushalt ist die wirtschaftliche Grundlage für das Handeln der Bundesverwaltung im Haushaltsjahr.
Die Zahl der Geldspielgeräte in Spielhallen und in der Gastronomie ist in Deutschland in den vergangenen Jahren drastisch gesunken.
Sind Sie noch nicht so richtig oder ernsthaft mit der E-Akte gestartet? Verlief der Start nicht so, wie Sie es sich erhofft haben?
Führungskräfte in Behörden sehen sich stetig steigenden Anforderungen gegenüber – gerade auch mit Blick auf Ihre Führungsrolle in der Verwaltung.
Sie kommen häufig plötzlich und unerwartet: Das liegt in der Natur von Krisen.
Das Seminar vermittelt praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten, um in Verkaufsgesprächen gezielt auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse d...
Das gesamte Vergaberecht für den öffentlichen Einkauf in zwei Tagen. Raus aus dem täglichen Irrsinn und einmal in Ruhe das gesamte System durchdringen.